DIREKTKONTAKT: Tel.: 06834 – 94 92 510   |  Impressum

10 Merkmale für richtig gutes Webdesign

WEBDESIGN

Was braucht es damit die eigene Webseite erfolgreich wird? Gibt es eine Formel für gutes Webdesign?

Eine Formel gibt es nicht wirklich. Sie sollten jedoch bestimmte Dinge beherzigen, wenn Sie sich selbst an die Umsetzung der eigenen Webseite wagen möchten. Damit Ihnen das gelingt plaudern wir heute aus dem Webdesign Nähkästchen und verraten die 10 besten Merkmale für die Realisierung einer erfolgreichen Webseite.

 


1) Gutes Webdesign besitzt eine Idee und ein überzeugendes Konzept

 

webdesign-konzeptNach der Idee für eine Webseite muss man sich fragen: “Was will ich mit der Webseite erreichen?” Hier gilt es zuallererst die grundlegenden Inhalte optimal mit der technischen Seite zu kombinieren.
 
Unsere Konzeption liefert vorab stets ein fertiges Konzept und eine Darstellung der Sitemap zur Vorabansicht der Navigation und Planung des Nutzerverhaltens.
 
 

 

2) Gutes Webdesign überzeugt mit einer einzigartigen “Webdesignpersönlichkeit”

 

webdesign-mit-persönlichkeitEin gutes Webdesign überzeugt nach 8 bis 12 Sekunden von der Seriösität und Vertrauenswürdigkeit des Inhaltes. Ist diese Hürde genommen schaut sich ein Besucher den Inhalt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch genauer an. Damit das gelingt ist ein individuelles Webdesigns wichtig.
.
Viele Nutzer denken ein fertiges Template oder einem Homepage-Baukasten sind ausreichend für Sie. Diese Systeme sind einfach einzurichten und billig. Doch die besten Fertigtemplates werden eben auch schon von einem großen Anwenderkreis eingesetzt und sind Massenware.
.
Unser Ziel ist es Ihre Einzigartigkeit und damit Ihre Inhalte mit einem treffenden Webdesign aus dieser Masse hervorzuheben. Die Kosten wiegen den Nutzen am Ende auf.

 


 

3) Gutes Webdesign weckt stetig das Eigeninteresse der Besucher

 

gutes WebdesignNach dem optischen Eindruck müssen Ihre Überschriften und Texte Ihre Besucher jetzt dazu bringen weiterzulesen.

Wir nennen das “Textkreation” und meinen damit eine Webseite mit Texten füllen, die Ihre Besucher wirklich ansprechen. Vergessen Sie: “Wir bieten Ihnen…”, “Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand!” oder “Wir unterstützen Sie zu günstigen Preisen mit … “. KLICK – und weg ist der Besucher!

Eine gute Textkreation beinhaltet Texte die Spaß machen, wenn man Sie sich durchliest. Texte die Ihren Besuchern weiterhelfen und „above the fold“ zu sehen sind. Texte die das Eigeninteresse Ihrer Besucher wecken und Sie dadurch zum weiterlesen animieren. Texte mit einem leicht erkennbaren Nutzen.

Wir realisieren, dass Sie mit Ihren Inhalten begeistern und überzeugen können. 

 


 

4) Gutes Webdesign besitzt ansprechende Fotos und Grafiken

 

teaser-fotos webdesignEinen guten Text unterstreichen Sie am besten mit passenden Fotos, Fotomontagen oder Grafiken. Die lockern das Gesamtbild einer Webseite nicht nur auf sondern transportieren wichtige Details aus dem Inhalt auch optisch an den Leser. Wir nutzen hierfür sogenannte TEASER (Aufmachergrafiken) die wir passend zum Webdesign, mit wiederkehrenden Elementen, gestalten. Sie sind auch eine einfache Lösung, um ein bestehendes Webdesign von Zeit zu Zeit aufzulockern.

Ebenso wichtig sind ansprechende Fotos (vor allem bei Produktfotos). Oft braucht es nur eine Bildverbesserung mit leichter Aufhellung ab und zu. Dieser Service ist bei uns bereits inklusive. Aber manchmal auch mehr, zum Beispiel für aufwendigere Retuschen bei denen Elemente entfernt oder Fehler, Logos und ähnliches ins Bild eingesetzt werden sollen.

Wichtig bei jeder Überarbeitung von Fotos: Es muss eine realistische Bildbearbeitung sein. Von übertriebener Retusche und Nachbearbeitung raten wir immer ab.

Auch die Größe der Bilder sollte nicht unbeachtet bleiben. Wir erleben es oft das Webseitenbetreiber die Fotos direkt von der Kamera nehmen und Sie unbearbeitet auf die Webseite laden. 5MB und eine Auflösung von 300dpi und mehr sind da keine Seltenheit machen aber die Webseite nur groß und unnötig langsam. So lange will niemand warten.

Die schlechte Nachricht: Um ein eine gewisse Bildbearbeitung kommt man als Webseitenbetreiber oder bearbeitender Redakteur einfach nicht herum. Zumindest die Größe sollten Sie vorher auf einen angemessenen Wert verringer. 750px Breite für normale Fotos sind da ein Anfang. In der Bildergalerie darf es ein bisschen mehr sein. Wir empfehlen. Eine anschliessende Bildoptimierung mit krake.io erledigt den Rest.

Die gute Nachricht: Wir kennen das Problem schon länger und haben deswegen bei unseren Webdesigns den Bildupload optimiert. Zu große Bilder werden automatisch beim hochladen passend verkleinert und optimiert. Das ist nicht nur besser für die Webseite, sondern auch praktisch für unsere Kunden.

 


 

5) Gutes Webdesign passt sich an seine Besucher an

 

mobileappDa eine Webseite von jedem aufgerufen werden kann muss das auch beim Webdesign Berücksichtigung finden. Neben dem inzwischen etablierten Responsive Webdesign für die verschiedenen Größen unterschiedlicher Endgeräte ist auch Barrierefreiheit ein wichtiger Punkt der Zugänglichkeit (Accessibility). Ergänzende Mobile Apps können das Angebot abrunden.
.
Für die Barrierefreiheit ist vor allem eine strikte Trennung von strukturiertem Inhalt (HTML) und dem Layout (CSS) wichtig. Dennoch muss auch der Anwender nach der Erstellung weiterhin auf die Erhaltung der Barrierefreiheit achten. Für blinde Menschen ist es sehr wichtig, dass Bilder und Inhalte beschreibende Texte haben damit Sie von Screen Readern vorgelesen werden können.

 

TESTEN SIE, ob Ihre Webseite flexibel und damit responsive programmiert ist:

MOBILE OPTIMIERUNG TESTEN

6) Gutes Webdesign lädt schnell und ist sauber programmiert

 

code3Die Zeiten in denen wir auf das Laden einer Webseite gewartet haben sind vorbei. Deswegen sollten Sie bereits bei der Erstellung auf die Ladegeschwindigkeit achten. Ein gutes Webdesign setzt sich nicht nur aus Grafiken und Bildern zusammen. Mit CSS ist viel mehr möglich. Wir verwenden daher, so oft wie es im Webdesign möglich ist, reines CSS das wir dann mit Grafiken und Bildern geschickt kombinieren.

Auch wenn die Besucher den programmierten HTML Quellcode einer Webseite nicht sehen muss auch hier genau gearbeitet werden. Ein sauberer Quellcode und eine strukturierte Verlinkung bei der Programmierung sind wichtig um bei Suchmaschinen optimal indexiert zu werden und und ein gutes Ranking zu erreichen. Dies können Sie mit dem W3C Validator selbst überprüfen. Passt alles hat das auch Einfluss auf die Sicherheit, die Ladezeit und die Browserkompatibilität einer Webseite.

 


7) Gutes Webdesign wird regelmäßig aktualisiert

 

update-planenErfolgreiche Webseite werden gepflegt und aktualisiert. Die Inhalte können dabei auch bei individuellen Webdesigns selbst angepasst werden. Dabei ist es oft gar nicht so wichtig die Inhaltsseiten zu überarbeiten. Oft genügt es schon regelmäße News, z.B. über einen Blog, einzupflegen und stetig neue Inhalte anzubieten.

Ein weiterer Punkt ist die technische Aktualisierung und Weiterentwicklung einer Webseite. Regelmäßige Sicherungen und Updates schützen vor Sicherheitslücken, Pishing, Spam oder Hackerattacken. Wer sich damit nicht auseinandersetzen möchte kann unseren Webdesign Pflege- und Wartungsservice nutzen.

 


8) Gutes Webdesign bietet die Möglichkeit zur SEO Optimierung

 

seotoolsJeder möchte das seine Webseite gut gelistet wird. Das Ziel ist die Seite 1 der großen Suchmaschinen, wie z.B. Google. Um das zu erreichen braucht es eine korrekte Suchmaschinenoptimierung für Webseiten

Soviel vorweg: Das ist nicht unmöglich. Eine gute Google-Platzierung ist machbar für alle die Wissen mit welchem Suchwort Sie auf Seite 1 erscheinen wollen und die diszipliniert, systematisch, maschinenkonform und vor allem kontinuierlich daran arbeiten. Ausdauer wird belohnt.

Damit eine Webseite überhaupt in der Lage ist SEO Angaben zu verwenden sollte man von vorne herein die Möglichkeiten schaffen das der Webseitenbetreiber ein Keyword oder den Kurztext für die Meta Beschreibung einer Seite/ Unterseite selbst angeben kann.

On-Page Optimierung

Für unsere Kunden führen wir bereits bei der Erstellung, im Rahmen unserer Inklusivleistungen, Ihrer Webseite eine On-Page Optimierung durch. Das bedeutet wir bauen sinnvolle Überschriften (h1-h6) ein, strukturieren den Inhalt und setzen relevante Suchwörter sowie korrekte interne/ externe Links mit aussagekräftigen URLs ein.

Als Unterstützung bieten wir unseren Kunden zusätzlich ein SEO-Tool an, dass Ihnen für die Zukunft anzeigt welche SEO Vorgaben Ihr neuer Inhalt bereits erfüllt und welche nicht.

KOSTENLOSER SEO CHECK

Sie möchten wissen wie gut Ihre aktuelle Webseite optimiert ist?
Wir checken das gerne kostenlos für Sie! >>

KOSTENLOSEN SEO CHECK ANFORDERN

9) Gutes Webdesign hat eine geringe Absprungrate

 

absprungrate senkenDie Absprungrate zeigt an wie schnell Besucher Ihre Webseite wieder verlassen (Verweildauer) und gibt damit nachhaltig Auskunft über die Qualität Ihrer Webseite. Es ist daher sinnvoll nicht nur durch die Inhalte und Fotos das Eigeninteresse Ihrer Webseitenbesucher aufrecht zu erhalten.

Wir nutzen zur Senkung der Absprungrate gerne einen Mix aus verschiedenen Komponenten. Gut platzierte Buttons im Inhaltsbereich (Content) laden dazu ein sich tiefer in eine Webseite hinein zu klicken. Neben externen bauen wir auch interne Links ein und Bereiche mit einer Übersicht themenverwandter Inhalte. All das bringt Ihnen zusätzlichen Mehrwert. Für eine besonders interaktive Nutzung sind Videos und Umfragen sowie Mitmachaktionen bestens geeignet.

Google Analytics

Google Analytics ist für eine umfassende Seitenanalyser das beliebteste Tool. Sehr vielseitig und frei definierbar. Es erlaubt das anlegen von Zielen und vereinfacht damit

Achtung! Wenn Sie Google Analytics einsetzen müssen Sie vorab rechtliche Regeln einhalten damit die Nutzung rechtssicher wird. Es ist hierzu ein Vertragsabschluss mit Google, Änderungen in den Angaben zum Datenschutz und die Ergänzung des Trackingcodes um eine IP Anonymisierung nötig.

Für unsere Kunden nehmen kümmern wir uns um den Vertragsabscluss mit Google und pflegen alle nötigene Änderung in Ihre Webseite ein.

 


 

10) Gutes Webdesign hat einen technischen Ansprechpartner

 

support-für-webdesignDas betreiben einer Webseite an sich ist nicht sehr schwierig. Wer sich mit damit beschäftigt kann dies schnell alleine durchführen und seine Inhalte pflegen. Dennoch gibt es Situationen in denen Webseitenbetreiber nicht mehr weiter kommen. Zum Beispiel wenn etwas nach einer Bearbeitung nicht mehr funktioniert oder es Darstellungsprobleme gibt.

Gerade bei den unerwarteten Problemen im Zusammenhang mit Ihrer Webseite empfehlen wir Ihnen technischen Rückhalt und Support in Betracht zu ziehen. Wir bieten unseren Kunden 6 Monate lang nach der Webseitenerstellung kostenlosen Premiumsupport und Unterstützung bei der Webseitenpflege.

Danach stehen wir Ihnen dennoch gerne weiterhin zur Verfügung. Kleinere Anpassungen beheben wir für unsere Kunden stets kostenfrei. Bei größeren Anpassungen (mit mehr als 15 Minuten Aufwand) besteht die Möglichkeit Ihnen ein günstiges Festpreisangebot zu erstellen. Ihr Vorteil: Sie müssen bei uns keine monatlichen Wartungsvertrag eingehen.

 


Nutzen Sie ruhig die Vorteile einer Webdesignagentur und quetschen Sie uns aus 😉
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.

KONTAKTANFRAGE